Reparieren macht Sinn

Shownotes

Seit März 2021 gelten in der EU Richtlinien, dass eine langfristige Reparaturfähigkeit von technischen Geräten gegeben wird. „Ist das wirklich so?“ „Von der Industrie wird das oft nicht gewollt“, meint Markus Luger, engagierter Mitstreiter der offenen Technologielabore in Oberösterreich - kurz OTELO genannt. Mit sogenannten „Repair Cafes“ soll die Bevölkerung und speziell unsere KMB Männer ermutigt werden, kaputte Elektrogeräte doch selber zu reparieren, um so zu einer positiven Kreislaufwirtschaft beizutragen. Ein „funktionierender“ Podcast zum Thema „Neukauf oder Reparatur“. Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Trends auf uns Konsument*Innen zukommen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.