Schreiben als Beruf(ung)

Shownotes

Männer, so sagt man, gelten eher als schreib- und lesefaul. Vielleicht ist es am ehesten noch in der Sommerurlaubszeit, dass so mancher Mann dann doch auch einmal zu einer Lektüre greift und sich vielleicht einmal das Lesen eines Romans vornimmt. Welchen Mehrwert für das Leben, können aber gerade auch Männer aus dem Selber-Schreiben oder aus dem Lesen von Büchern ziehen? Kann Mann dieses, sogar zu seinem Beruf machen? Diesen und anderen Fragen geht Wolfgang Bögl, mit dem oberösterreichischen Autor und Schriftsteller Rudolf Habringer nach. Kürzlich veröffentlichte der Autor seinen neuen Roman „Leirichs Zögern“. Begleiten Sie uns auf dieser akustischen Lesereise.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.