Kaufverhalten in der Weihnachtszeit

Shownotes

Was bedeutet eigentlich Schenken - gerade in der Vorweihnachtszeit? „Kaufen ist ein Teil des Geschenkes“, sagt Universitäts-Professor Dr. Christoph Teller, Institutsvorstand am Managementzentrum der Johannes Keppler Universität in Linz.

Auf die Frage, wie sich die aktuelle Teuerung auf das Einkaufsverhalten der Menschen auswirkt, verweist Dr. Teller auf den „Matthäus-Effekt“ und meint, dass es einen Diskurs in unserer Gesellschaft benötigt, wie notwendig es wirklich sei, in der Weihnachtszeit zu Schenken und was geschenkt werden soll?

Ein Podcast über Sehnsüchte, Kaufverhalten und der Wunsch von Ressourcenschonung in der Zukunft.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.