Darf ich bitten...

Shownotes

Freiherr Adolf Franz Friedrich Knigge wurde um 1770 vor allem mit seiner Schrift „Über den Umgang mit Menschen“ bekannt. „Ist Knigge und gute Umgangsformen heutzutage in Vergessenheit geraten“, frage ich in dieser Podcastfolge den Mitgründer der Österreichischen Knigge Gesellschaft, Mag. Heinz Daxecker.

Haben Sie gewusst, dass es im beruflichen Kontext noch immer unterschiedliche Manieren gibt? Wer bietet wem das Du-Wort an? Wer hält wem die Türe auf? Welche Krawatte zu welchem Anlass? Bei Kindern beginnt richtiges Benehmen bereits im Elternhaus. „Bitte und Danke“ sollten eigentlich zum Grundwortschatz gehören.

Ein Podcast über mehr Respekt und gegenseitiger Wertschätzung im Alltag. Bitte hören Sie diese Podcastfolge! Danke.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.