Generationengerechtigkeit

Shownotes

In dieser Podcastfolge geht es um das Thema „Generationengerechtigkeit“. Der Begriff, der ursprünglich aus dem ökologischen Kontext stammt und dort schon seit Jahrzehnten diskutiert wird, wird heute auch für viele andere Lebens- und Politikfelder verwendet: etwa für die Wirtschafts- und Finanzpolitik, für die Sozialpolitik, hier besonders auch mit Blick auf die Herausforderungen des demografischen Wandels.

Für dieses Interview konnten wir Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger gewinnen. Er ist Professor für Moraltheologie an der Katholischen Privatuniversität Linz.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.