
Alle Episoden


Gott läuft mit
In dieser Podcastepisode geht es um sportliche Aktivität. Mag. Michael Münzner, ist nicht nur geweihter Priester, sondern auch begeisterter Marathonläufer. Er gibt uns Einblicke zum Thema Sport und Spiritualität.

40 Tage fleischlos
Moraltheologe Prof. Dr. Michael Rosenberger von der Kath. Privatuniversität der Diözese Linz, erklärt uns die Hintergründe der Aktion "40 Tage fleischlos" und wo der Trend aus seiner Sicht hingehen wird.

Wendezeit - Haltungen und Ermutigungen
Die Autorin und Journalistin Dr.in Christine Haiden gibt in diesem Online-Impuls Ermutigungen, welche Haltungen in schwierigen Zeiten hilfreich sein können.

Wer ist mein Nächster?
Franz Kehrer gibt einen Einblick in die Werte und Haltungen der Caritas-Arbeit und legt dar, wie die Arbeit der Caritas in unserem christlichen Glauben begründet ist.

Frühstück für Männer
Ist "bio" wirklich bio? Welche Zutaten braucht ein gutes Frühstück? In dieser Podcastfolge geht es um Einblicke und Hintergründe einer Bio-Müsli-Manufaktur in Braunau.

Zukunft braucht Herkunft und Erfahrung
LH a.D. Dr. Josef Pühringer erläutert er in seinem Impuls die Herausforderungen für unsere Gesellschaft angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung.

2023 - wo steuern wir hin?
In dieser Podcastfolge beleuchtet Meinungsforscher DDr. Paul Eiselsberg nicht nur die klassische Meinungsforschung, sondern gibt uns Einblicke in die gesellschaftspolitische Entwicklung der Österreicher:innen.

Damit sie neben dir leben können...
Kurz vor Weihnachten werfen wir noch einen Blick „hinter die Kulissen“ der Arbeit von SEI SO FREI, der entwicklungs-politischen Organisation der Katholischen Männerbewegung.

Kaufverhalten in der Weihnachtszeit
Das Jahr neigt sich zu Ende – Weihnachten steht vor der Türe. Der alljährliche Einkaufsstress beginnt und viele Menschen suchen hektisch nach Geschenken in Einkaufszentren oder Onlineplattformen.