Frühstück für Männer
Ist "bio" wirklich bio? Welche Zutaten braucht ein gutes Frühstück? In dieser Podcastfolge geht es um Einblicke und Hintergründe einer Bio-Müsli-Manufaktur in Braunau.
Ist "bio" wirklich bio? Welche Zutaten braucht ein gutes Frühstück? In dieser Podcastfolge geht es um Einblicke und Hintergründe einer Bio-Müsli-Manufaktur in Braunau.
LH a.D. Dr. Josef Pühringer erläutert er in seinem Impuls die Herausforderungen für unsere Gesellschaft angesichts einer immer älter werdenden Bevölkerung.
In dieser Podcastfolge beleuchtet Meinungsforscher DDr. Paul Eiselsberg nicht nur die klassische Meinungsforschung, sondern gibt uns Einblicke in die gesellschaftspolitische Entwicklung der Österreicher:innen.
Kurz vor Weihnachten werfen wir noch einen Blick „hinter die Kulissen“ der Arbeit von SEI SO FREI, der entwicklungs-politischen Organisation der Katholischen Männerbewegung.
Das Jahr neigt sich zu Ende – Weihnachten steht vor der Türe. Der alljährliche Einkaufsstress beginnt und viele Menschen suchen hektisch nach Geschenken in Einkaufszentren oder Onlineplattformen.
In diesem Podcast, berichtet Mag. Klemens Hafner-Hanner über
kleine und große Sorgen des Alltags und wie Männer durch Beratungsgespräche neue Sichtweisen erhalten. Er ist Familienberater und Psychotherapeut in der Diözese Linz.
In dieser Podcastfolge ist Dr. Franz Hubmann zu Gast. Der emeritierter Professor für das Altes Testament an der KU Linz und liefert uns interessante Hintergrundinformationen zum Buch des Propheten Amos.
Ein Interview mit Bundesminister für Gesundheit a.D. , Rudolf Anschober. Er verrät uns seine persönliche Sichtweise zum Umgang mit Burn-out, die neue Selbstbestimmung und wie er wieder Balance nach seinem Politikerleben finden konnte.
Ein Podcast über Herausforderungen, Chancen und die radikale Ehrlichkeit in der Kommunikation.
Jedes Jahr vom 1. September bis 4. Oktober, dem Gedenktag des Hl. Franz von Assisi, begeht die katholische die sogenannte „Schöpfungszeit“.
Der mehrfache Romy-Preisträger Kurt Langbein ist nicht nur Filmemacher, sondern auch Produzent, kritischer Buchautor und Wissenschaftsjournalist.